Stand 21.03.2020

Ausgangsbeschränkung – Praxis bleibt geöffnet!

Liebe Patient*innen, aufgrund der aktuellen Ausgangsbeschränkung sind auch wir gezwungen unser Vorgehen und Handeln neu zu überdenken.
Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege erlässt auf der Grundlage des Infektionsschutzgesetzes weitere Allgemeinverfügungen, die nun auch die Physiotherapie-Praxen betreffen.

Was bedeutet das für Sie als Patient*in bei PhysioEmotion?
In der momentanen Situation wägt jeder Arzt ab, ob eine Behandlung medizinisch notwendig ist und auch, ob eine Behandlung mit Blick auf mögliche Infektionsrisiken dringend erforderlich oder doch aufschiebbar ist.

Das heißt, Sie dürfen gerne in unsere Praxis kommen, wenn Ihnen Ihr Arzt eine AKTUELLE Verordnung über Physiotherapie ausstellt.

Für ÄLTERE Verordnungen gilt, dass wir als Ihre Physiotherapeuten im Einzelfall entscheiden, ob die Behandlung unter den gegebenen Umständen dringend erforderlich ist.

Wir sind also im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten für Sie da!

Lassen Sie uns bei Unsicherheiten telefonieren und klären, ob eine Behandlung im Moment Sinn macht. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne und zu den bekannten Sprechzeiten unter 089 / 32 64 99 48 zur Verfügung.

Bleiben sie gesund und achten sie aufeinander.

Ihr PhysioEmotion Team

Stand 21.03.2020

Praxis weiterhin geöffnet!

Sehr geehrte Patienten,

die Bundesregierung hat am 16. März 2020 verkündet, dass alle Einrichtungen des Gesundheitswesens, unter Beachtung der gestiegenen hygienischen Anforderungen aufgrund des sich verbreitenden Corona Virus, geöffnet bleiben sollen.
Das bedeutet für uns, dass wir auch weiterhin für Sie da sein werden. Der Patientenbetrieb läuft weiter. Alle Kurse werden auf unbestimmte Zeit ausgesetzt.
Auf Grund der aktuellen Situation sind wir ständig dabei, uns auf dem aktuellen Stand zu halten.
Zu unseren Informationsquellen zählen zum einen die Verbände der Physiotherapeuten (VPT und Physio-Deutschland) und zum anderen der tägliche Podcast des Virologen Hr. Dr. med. Christian Drosten.

Wir haben unsere schon vorhandenen Hygienemaßnahmen noch einmal überprüft und entsprechend angepasst.
Wir desinfizieren deutlich verstärkt und bitten auch Sie, vor der Behandlung ihre Hände zu waschen bzw. zu desinfizieren.
Außerdem achten unsere Therapeuten darauf, möglichst viel Abstand zu halten und tragen einen Mundschutz Kategorie 1, um Sie als Patient zu schützen.
Unser Rezeptionsbereich ist so abgetrennt, dass auch hier der Infektionskontakt so minimal wie möglich gehalten werden kann.

Des Weiteren bitten wir Sie, die Praxis nicht zu betreten,
wenn Sie grippeähnliche Symptome (Husten, Fieber, Gliederschmerzen,…) haben
und in den letzten 14 Tagen aus einem Corona-Risikogebiet zurückgekehrt sind
oder in den letzten 14 Tagen Kontakt zu einem COVID-19 Erkrankten hatten.

Außerdem gilt nach wie vor die 24 Stunden-Absagefrist. Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können und diesen verschieben müssen, melden Sie sich bitte rechtzeitig telefonisch.

Wir wünschen Ihnen für die kommende Zeit viel Geduld, ein hilfsbereites Umfeld und Gesundheit!

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.

Ihr PhysioEmotion Team

Babypause

Das neue Jahr begann auch heuer wieder mit Veränderung. Unsere Heidi pausiert aus einem äußerst freudigen Grund eine Weile, da jetzt im Januar ihr Mutterschutz beginnt!

Für diese letzten Wochen vor dem Familienzuwachs wünschen wir unserer lieben Heidi eine wunderschöne, ruhige, entspannte Zeit bevor ein aufregender neuer Lebensabschnitt voller neuer Aufgaben beginnt.

Genieße diese Zeit!

Es weihnachtet sehr

Überall liegt der Duft von Weihnachtsplätzchen in der Luft, man schlendert über einen der zahlreichen Christkindlmärkte in der Umgebung, manch einer sehnt sich Schnee herbei oder war sogar schon zum Skifahren in den Bergen, die Kinder freuen sich jeden Tag auf das, was sich hinter den Türchen des Adventskalender verbirgt… ja, es ist bald soweit! In wenigen Tagen ist heilig Abend.

Liebe PatientInnen, wir wünschen Ihnen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020.

Übrigens, sollte Ihnen noch die richtige Idee für ein Weihnachtsgeschenk fehlen, sind Sie bei uns genau richtig. In unserer Praxis können Sie noch bis zum 20. Dezember Gutscheine z.B. für eine Aromaölmassage oder Fußreflexzonentherapie erwerben.

Es sind noch Plätze frei!!

Im Oktober startet wieder ein neuer Kurs zum Thema Faszientraining. Los geht es am Dienstag, den 1.10.2019.

Mit Hilfe von festen Bällen unterschiedlicher Größe und sog. Foamrollern lernen wir verschiedene Techniken kennen, um im Bereich der Bein-, Rumpf- und Schultergürtelmuskulatur Verspannungen zu lösen. Unser Ziel ist es, beweglich zu bleiben oder zu werden, Schmerzen vorzubeugen oder in Akutfällen zur Selbsthilfe anzuregen. Dieser Kurs vermittelt außerdem verschiedene sinnvolle Dehntechniken, die in Kombination mit dem Faszientraining die Grundlage für jede körperliche/ sportliche Aktivität bilden.

Der Kurs findet in einer kleinen Gruppe von maximal 8 TeilnehmerInnen statt. 12mal treffen wir uns immer dienstags in der Zeit von 17:30h-18:30h in unserem großen Spiegelsaal. Der Kurs kostet 138,00€.
Genaue Informationen zu den Terminen finden Sie auch hier auf unserer Homepage unter dem Punkt ‘Kurse’.

Rufen Sie uns an und reservieren sich einen der letzten Plätze in unserem Kurs.

Auszeit

Dieses Jahr wurden die Therapeuten sowie die Teamassistentin nach einer kurzen Schulung in den Praxisräumen und anschließendem gemeinsamen Frühstück im benachbarten Candy&Bread zu ihrem verdienten Betriebsausflug abgeholt.

Dabei ging es nicht einfach nur im Auto oder mit der U-Bahn zum Tagesziel, sondern es fuhr eine Limousine vor. Da staunten unsere lieben Kollegen! Diese Überraschung war schonmal gelungen.

Nach ein paar Beweisfotos für die Familien fuhren wir nach München ins Auszeit und ließen zur Abwechslung mal uns behandeln und verwöhnen. Je nach Wunsch standen allen eine Auswahl an Behandlungen zur Verfügung, z.Bsp. eine Rückenmassage, Gesichtsbehandlung, Maniküre oder Pediküre. Es war für jeden etwas passendes dabei.

Das war unsere wohlverdiente Pause und wir konnten nebenbei in die Rolle unserer Patienten schlüpfen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse werden wir sinnvoll in unseren Praxisalltag einfließen lassen.

 

 

 

 

 

Physiotherapie bei Mukoviszidose und anderen Lungenerkrankungen

Ab sofort können wir in unserer Praxis eine weitere Therapieform anbieten.

Am vergangenen Wochenende hat Jana Altinger den Kurs ‚Physiotherapie bei Mukoviszidose und anderen Lungenerkrankungen‘ erfolgreich abgeschlossen. Das erlaubt uns nun, auch dieses Patientenklientel fachgerecht behandeln zu können.

Bei Mukoviszidose handelt es sich um eine Erbkrankheit, die auf einen Gendefekt zurückzuführen ist. Dabei kommt es zu einer übermäßigen Bildung von zähflüssigen Sekreten u.a. in der Lunge. Ziel der Therapie ist es, dieses Sekret gezielt zu lösen und abzuhusten.

Das wiederum erreicht man u.a. durch Inhalation, autogene Drainage, (Wieder-)Erlernen der physiologischen Atmung, gezieltes Lenken der Atmung zum Sekret, korrekte Hustentechniken…

„Wo kein Schleim, da kein Keim!“

Ostern steht vor der Tür

Auch wenn es morgens noch recht kühl ist: in wenigen Tagen steht das Osterfest bevor. Und wie viele von Ihnen hoffen wir auf ein sonniges Frühlingswetter mit milden Temperaturen.

Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest. Möge es vor allem viel Freude, Entspannung und Zufriedenheit bringen!
Und falls Sie noch etwas für das Osternest suchen: wir haben tolle Gutscheine für Sie. 🙂

In diesem Sinne: Frohe Ostern!

Preisanpassung ab 1. Mai 2019

Liebe Patienten,

wir möchten Sie hiermit darauf hinweisen, dass auch wir unsere Preise für Privatrezepte und private Leistungen auf Grund der allgemeinen Preiserhöhung für alle Heilmittelerbringer (wie bspw. Physio- und Ergotherapeuten) ab dem 1. Mai 2019 anpassen werden.

Diese können Sie selbstverständlich bei uns erfragen.

Wir danken für Ihr Verständnis!

Ihr PhysioEmotion-Team

 

Neue Physiotherapeutin!

Wir möchten heute unsere neue Physiotherapeutin in Vollzeit vorstellen. Seit dem 01.02.2019 unterstützt uns die motivierte und freundliche Laura Kleber.

Sie konnte nach ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur Physiotherapeutin bereits Erfahrungen im Therapiezentrum München sammeln. Zudem absolvierte sie verschiedene Weiterbildungen, so zum Beispiel Kinesio-Taping, medizinisches Flossing und manuelle Lymphdrainage. Aktuell besucht sie berufsbegleitend eine Fortbildung zur manuellen Therapie.

In ihrer Freizeit hatte sie bereits einige Jahre einen Trainerposten im Taekwondo Verein Falkenstein e.V. und konnte so auch schon Sportler physiotherapeutisch betreuen. Auch die 1. Mannschaft des 1.FC Rodewisch (Kegeln) profitierte von ihrer fachlichen Unterstützung und Behandlung.

Wir freuen uns, Laura in unserem Team begrüßen zu dürfen!